Außerhalb der Ordinationszeiten sind wir für Sie in Notfällen wochentags von 8:00 bis 20:00 telefonisch erreichbar.

Öffnungszeiten: 

Montag - Freitag: 

09:30 - 11:30 und von 15:00 - 18:30

Samstag: 

10:00 - 11:00   

Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen für Hunde
in Brunn am Gebirge

Als Tierbesitzer wünschen wir uns, dass unsere vierbeinigen Lieblinge ein langes und gesundes Leben haben, das frei von Beschwerden und Schmerzen ist. Die Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Tierarzt leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung Ihres Hundes, aber auch Impfungen und Kastration spielen eine wichtige Rolle in der Krankheitsprävention!

Regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung – Ihrem Hund zuliebe!

Die Gesundenuntersuchung ermöglicht es, Erkrankungen früh zu erkennen und gegebenenfalls sofort entsprechende therapeutische Maßnahmen einzuleiten. Durch diese Vorgehensweise erhöht sich im Falle einer bestehenden oder in der Entstehung befindlichen Krankheit die Wahrscheinlichkeit, eine rasche und völlige Wiederherstellung der Gesundheit zu erreichen! Bei größeren Hunden ist die Durchführung einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung ab 6 Jahren und bei kleineren Hunden ab 8 Jahren zu empfehlen.

Was wird im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung gemacht?

Klinische Untersuchung und Blutbild sind die wichtigsten Elemente der Vorsorgeuntersuchung und werden in jedem Fall durchgeführt. Je nach Bestehen von Auffälligkeiten und Symptomen werden zusätzlich Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung, Harn- und Stuhluntersuchung sowie neurologische oder orthopädische Untersuchungen durchgeführt. Nach den Untersuchungen wissen Sie, ob mir Ihrem Liebling alles in Ordnung ist – und falls nicht, wissen wir, was zu tun ist!

Impfung für Hunde bei Ihrem Tierarzt in Brunn am Gebirge

Auch die Impfung ist ein wichtiges Thema, wenn es um die Gesundheit Ihres Hundes geht. Doch wogegen sollten Sie Ihren Hund impfen? Darauf gibt es keine Pauschalantwort, denn der individuelle Bedarf hängt von vielen Faktoren ab – wie etwa Lebensweise, Verhalten, chronische Erkrankungen und Vorerkrankungen des Hundes sowie Reaktionen auf vorangegangene Impfungen. Daher gibt es kein übergeordnetes Impfschema, das in jedem Fall anzuwenden ist. Grundsätzlich gilt, dass Impfungen gegen Hundestaupe, Parvovirose, Hepatitis, Leptospirose und Tollwut in jedem Fall empfehlenswert sind. Im Rahmen eines Impfgespräches ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, welche Impfungen für Ihren Hund sinnvoll sind – und welche sie ihm ersparen können!

Hund kastrieren lassen in der Tierarztpraxis Tierklinik Wien Süd

Unter Kastration versteht man beim Rüden die Entfernung der Hoden und bei der Hündin die Entfernung von Eierstöcken und Gebärmutter. Bei einem Rüden ist eine Kastration vor allem dann anzuraten, wenn er häufig mit unkastrierten Hündinnen Kontakt hat, sich gegenüber anderen Rüden aggressiv verhält oder im Haus markiert. Die Kastration der Hündin schützt nicht nur vor ungewollter Deckung, sondern bringt – wie auch bei Rüden – zusätzlich eine präventive Wirkung gegenüber bestimmten Erkrankungen mit sich: Die sichere Prophylaxe einer eitrigen Gebärmutterentzündung ist nur durch Kastration des Tieres zu erreichen. Weiters kann es bei der Hündin etwa danach nicht mehr zu Tumoren an Eierstöcken bzw. Gebärmutter kommen. Beim Rüden fällt das Risiko von Hodenentzündungen bzw. Hodentumor weg. Sollten Sie sich unsicher sein bezüglich der Operation, besteht auch die Möglichkeit eine chemische Kastration vorzunehmen. Gerne informieren wir Sie im Rahmen eines persönlichen Gespräches über die Vor- und Nachteile der Kastration!

Für Ihre Fragen sowie zur Terminvereinbarung ist das Team der Tierarztpraxis Tierklinik Wien Süd in Brunn am Gebirge gerne da!

jetzt kontaktieren

Adresse

Tierklinik Wien-Süd - Dr. Weis und Team

Wolfholzgasse 6-10

2345 Brunn am Gebirge

Tel.: +43 2236 33133

E-Mail: info@tkws.at

Öffnungszeiten

Wir bitten immer um telefonische Terminvereinbarung

Montag - Freitag: 09:30 - 11:30

                               15:00 - 18:30 

 

Samstag:              10:00 - 11:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.